- Erdböschung
- Erdböschung f земляно́й отко́с
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Pegel Würzburg — Hochwasserstaffel an der Kranenbastion – Alten Kranen … Deutsch Wikipedia
Déchargenmauer — (Déchargenrevétement, Entlastungsmauer), bei alten Festungen die mit Strebepfeilern verstärkte Bekleidungsmauer der innern Grabenböschung. Jetzt tritt bei den dem Geschützfeuer ausgesetzten Linien an ihre Stelle eine Erdböschung mit etwas… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Flügelmauer — Flügelmauer, eine Mauer zur Bewerkstelligung des Überganges oder Vermittelung des Anschlusses zwischen einer Erdböschung und einem Bauwerk aus Gemäuer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Uferdeckwerke — Uferdeckwerke, unmittelbar auf der Uferböschung bewirkte Beteiligungen zur Sicherung gegen Wasserangriff. 1. Deckwerke an Flüssen und Kanälen. Hier erfolgt die Deckung entweder auf geböschten ebenen oder gekrümmten Flächen mittels Berasung,… … Lexikon der gesamten Technik
Holzrampen — (ramps for loading timber; rampes de chargement pour bois; piani caricatori per legnami) dienen zur Verladung von Langholz in Eisenbahnwagen. H. sind in der Regel an der Gleisseite durch eine senkrechte Stützmauer abgegrenzt, können an der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Laderampe — (loading ramp; rampe de chargement; rampa di carico), ursprünglich Bezeichnung für eine geneigte Ebene, deren höchster Punkt etwa in Höhe der Wagenfußböden liegt und die zum Ein oder Ausladen von schweren Gütern, Tieren u.s.w. benutzt wird;… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens